Sonntage sind perfekt für Waffeln. Und Spaziergänge im Sonnenschein. Eis. Und Kuchen und Klöße und selbstgemachte Nudeln. Und Gespräche.
24. Februar 2019

Die Kinder lassen uns fast ausschlafen und ich mache Norwegische Sauerrahmwaffeln zum Frühstück. Warum ich nur immer zu wenig mache frage ich mich jedes Mal.

Das Kind liebt es Gästen etwas vorzuspielen. Heute den Klassiker “Wind of change” von den Scorpions. Sie kann kaum glauben, daß wir Erwachsenen das Lied alle auswendig können. Ich war so alt wie die Mittlere heute ist, als dieses Lied zum Lied der Wende wurde. Komische Vorstellung, daß für unsere Kinder kein geteiltes Deutschland im Bewußtsein ist. Aber auch gut, daß sie keine Schranken im Kopf haben.
Nach dem gemütlichen Frühstück spazieren Tanja und ich mit Hund Charly zum Waldspielplatz, der Rest nimmt das Rad. Also jeder ein eigenes. Die Kinder können ihre überschüssige Energie loswerden, wir die Sonne genießen.
Ich habe Wasser und Gummibärchen im Gepäck. So ganz hat mein innerer Monk wohl noch nicht kapiert, daß die Kinder so groß sind, daß ich sie weder auf dem Spielplatz beaufsichtigen, noch an plötzlich aufkommende Unterzuckerung denken muß.

Zurück zu Hause platscht der Hund auf den Boden und mag nicht mehr aufstehen. Während wir Erwachsenen Klöße formen, Salat schnibbeln, den Grill anwerfen und Nudel ausrollen pennt der Hund und läßt sich nicht stören.
Dieses gemeinsam Kochen genieße ich total. Mit Kindern zusammen koche ich auch gerne, aber mit Erwachsenen ist das auch toll. Und den Salat, den Tanja gezaubert hat merke ich mir. Ein Gedicht

Das Menü war sehr lecker. Und die Kinder haben zusammen Schokoladenkuchen gebacken. Das Grundrezept ist der schnelle Schokoladenkuchen. Aber völlig abgewandelt sagt die Tochter. Unter anderem mit Heidelbeeren. Woher das Kind das nur hat. Also ich koche und backe ja immer exakt nach Rezept…

Das abschließende Highlight des Tages war der “Franken Dadord”. Ich war zur Tatort-Preview in Bayreuth und kam völlig geflashed nach Hause. Manchmal verstehe ich den Tatort nicht, manchmal ist er mir zu flach. Aber dieser hier, der war einfach der Hammer.
Bist du Tatort-Fan

Das heutige Zitat kommt nicht von der Mannschaft, sondern stammt aus dem Jahr 1990 und aus dem Mund von Franz Beckenbauer. Anlaß war das Siegreiche WM-Finale.